Trockene Haut mit Pickeln? Tipps und Ratschläge

Akne tritt häufig bei fettiger oder Mischhaut auf, kann aber auch bei Menschen mit trockener Haut auftreten.
Akne kann verschiedene Ursachen haben: genetische Faktoren, hormonelle Faktoren, Stress und Angst sowie überschüssiges Öl oder Talg auf der Haut, was die Vermehrung von Bakterien fördert, die die Follikel entzünden und verstopfen, wodurch unschöne Pickel entstehen.
Menschen mit trockener Haut neigen zu Akne , da die Hautbarriere nicht ausreicht, um das Auftreten von Bakterien in der Dermis zu verhindern.
Um trockene Haut mit Pickeln und Rötungen zu behandeln, ist zunächst die Beurteilung des Hauttyps und die Bestimmung des Alterungsgrades wichtig:
- Bei feuchtigkeitsarmer Haut empfiehlt sich die Verwendung von Produkten, die Wassermoleküle speichern und nur minimale Mengen an Fetten oder Ölen enthalten. Es ist wichtig, ein Reinigungsprodukt zu verwenden, das die Physiologie der Haut respektiert, wie etwa einen sanften Reinigungsschaum oder Mizellenwasser, und eine Feuchtigkeitscreme in Ihre tägliche Routine zu integrieren. Es wird außerdem empfohlen, die Haut zweimal wöchentlich zu peelen, bei Akneausbrüchen auf abrasive Produkte zu verzichten und eine ölfreie Make-up-Grundlage zu verwenden.
- Bei Mischhaut ist es notwendig, ein Gleichgewicht zu finden, das Pickel und Mitesser beseitigt und gleichzeitig die trockeneren Gesichtspartien mit Feuchtigkeit versorgt. Sie sollten Produkte verwenden, die überschüssiges Öl in der T-Zone und am Kinn entfernen, aber auch die Wangenknochen und Wangen mit Feuchtigkeit versorgen. Es ist wichtig, ein Produkt speziell für Mischhaut zu wählen und zweimal wöchentlich ein Peeling durchzuführen, wobei Sie sich auf die fettigsten Bereiche konzentrieren sollten, um Unreinheiten und Bakterien zu entfernen, die Akne auslösen können.